Haus & Grund Frankfurt
am Main e. V.
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 - 95 92 91 - 0
Fax: 069 - 95 92 91 - 11

Menü
Topthemen

Online-Variante des Heizspiegels

Heizkosten vergleichen und sparen

Den eigenen Heizenergieverbrauch und die dafür anfallenden Kosten realistisch einzuschätzen, das ist gar nicht so einfach. Der jüngst veröffentlichte Heizspiegel 2016 ist dafür ein praktisches Hilfsmittel. Er basiert auf den Daten von rund 40.000 Gebäuden aus ganz Deutschland, die zentral mit Erdgas, Heizöl oder Fernwärme beheizt werden. In umfangreichen Vergleichstabellen können Sie Ihren Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser sowie die Kosten in vier Kategorien von niedrig bis zu hoch einordnen und damit mögliche Einsparpotenziale erkennen und nutzen. Wer seine eigenen Daten in der Online-Variante des Heizspiegels eingibt, erhält eine Auswertung, die erstmals auch das Gebäude-Baujahr bei der Einstufung von Verbrauch und Kosten berücksichtigt.

Darüber hinaus zeigt der Heizspiegel die Entwicklung der durchschnittlichen Heizkosten im vergangenen Jahr auf: Das Heizen mit Heizöl ist dank gesunkener Preise fast ein Fünftel günstiger geworden. Bei Häusern mit Erdgas- oder Fernwärmeheizung hingegen haben sich die Heizkosten kaum verändert. Die Datensammlung wird seit 2005 von der gemeinnützigen co2online GmbH erstellt. Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium gefördert.

Unser Tipp
Auf der Internetseite www.heizspiegel.de finden Sie neben den Vergleichsdatenbanken auch Tipps zum Senken der Heizkosten.