Haus & Grund Frankfurt
am Main e. V.
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 - 95 92 91 - 0
Fax: 069 - 95 92 91 - 11

Menü
Topthemen

Aktion „Deutschland macht Plus!“ läuft auch 2017

Auf Öl-Brennwerttechnik setzen und Fördergelder sichern

Auch in diesem Jahr können sich Hauseigentümer, die ihre Heizung auf hocheffiziente Öl-Brennwerttechnik modernisieren, wertvolle Zuschüsse sichern. Noch bis zum 31. Dezember 2017 läuft die Aktion „Deutschland macht Plus!“, die das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) gemeinsam mit Partnern aus der Heizgeräteindustrie und dem Mineralölhandel initiiert hat.

Neben den staatlichen Zuschüssen von KfW und BAFA bietet die Aktion „Deutschland macht Plus!“ eine weitere Finanzspritze: Hausbesitzer können so insgesamt rund 1.200 Euro Zuschuss für ihr Brennwertgerät kassieren. Beim Einbau einer Öl-Solarkombination sind bis zu 3.200 Euro möglich; in Kombination mit regionalen Förderprogrammen eventuell sogar noch mehr. Für eine optimale Fördermittelauswahl und eine einfache Beantragung steht im Rahmen der Aktion ein spezieller Fördermittel-Service bereit.

Die Investition in Öl-Brennwerttechnik lohnt sich schnell. „Nach der Installation werden bis zu 30 Prozent Brennstoff eingespart; das schont die Haushaltskasse sofort“, berichtet IWO-Marketingleiter Olaf Bergmann. Damit biete Öl-Brennwerttechnik Hausbesitzern einen bezahlbaren Einstieg in die Energiewende – und darüber hinaus eine gute Basis für die Kombination mit erneuerbaren Energien. Vergleichsweise einfach können Öl-Brennwertheizungen um Solaranlagen oder Holzkaminöfen ergänzt werden. Mit diesem sogenannten Hybridsystem wird dann noch mehr Heizöl eingespart, und auch die Treibhausgasemissionen sinken weiter. Der eigene Tank bietet dabei zusätzliche Versorgungssicherheit und kann ganzjährig nach eigenem Ermessen und bei günstigen Preislagen aufgefüllt werden.

Weitere Informationen zur Aktion „Deutschland macht Plus!“ und zur Öl-Brennwerttechnik stehen im Internet unter www.deutschland-macht-plus.de bereit.