Haus & Grund Frankfurt
am Main e. V.
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 - 95 92 91 - 0
Fax: 069 - 95 92 91 - 11

Menü
Topthemen

Versicherungen im Überblick

Drei wichtige Policen für Immobilieneigentümer

Gefahren für Ihr Haus
Brand, Hagel und Sturm sowie Rohrbrüche und Leitungswasserschäden lauern ständig – Gefahren dieser Art können wir kaum selbst beeinflussen. Ein Blitzeinschlag mit sich ausbreitendem Feuer verursacht ungeheure Kosten. Aus diesem Grund ist eine Wohngebäudeversicherung auch eine Pflichtversicherung für alle Immobilienbesitzer. Oft verlangt die finanzierende Bank einen Nachweis, dass ein entsprechender Versicherungsschutz vorhanden ist. In manchen Regionen ist die Gebäudeversicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben. Bei der Wahl der richtigen Police sollte der Neuwert Ihrer Immobilie, die Lage und das Gefahrenpotenzial berücksichtigt werden. Außerdem sollte die Versicherung möglichen Veränderungen der Immobilie wie Wertsteigerung, zum Beispiel durch umfangreiche Renovierungsarbeiten, stetig angepasst werden. Aber auch veränderte Umweltbedingungen, beispielsweise zunehmende Stürme und Starkregen, sollten besondere Berücksichtigung finden.

Gefahren für Gegenstände in Ihrem Haus
Die Hausratversicherung ist nicht nur für Immobilienbesitzer ein absolutes Muss. Denn sie sichert alle Gegenstände in Ihrem Haus gegen mögliche Schäden ab. Auch hier werden Ereignisse versichert, die trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Ihrerseits nicht immer in Ihrer Macht stehen. Diebstahlschäden durch einen Einbruch und daraus resultierender Vandalismus lassen sich zwar durch Sicherheitsmaßnahmen minimieren, aber nicht gänzlich verhindern. In Abgrenzung zur Gebäudeversicherung, die im Falle eines Feuers die Schäden am Gebäude absichert, ersetzt die Hausratversicherung die Schäden an Ihrem Mobiliar, den technischen Geräten, Büchern, Bildern bis hin zu den wichtigen Dokumenten wie Sparbücher oder Urkunden. Eben alle Werte, die sich im Haus befinden.

Wie Sie lesen, kann ein einziger Schaden Auswirkungen sowohl auf Ihr Gebäude als auch Ihren Hausrat haben. Der Abschluss einer Wohngebäude- und einer Hausratversicherung bei der Grundeigentümer-Versicherung bietet nicht nur im Schadensfall viele Vorteile, sondern gewährt zudem 20 Prozent Rabatt auf die Hausratversicherung.

Gefahren, die von Ihrem Gebäude ausgehen
Ein Besucher parkte sein Auto seitlich neben einem Wohngebäude. Als er zu seinem Wagen zurückkehrte, waren eine Beule und erhebliche Lackschäden auf der Motorhaube, die augenscheinlich durch einen heruntergefallenen Dachziegel verursacht worden waren. Die Kosten für das Ausbeulen und die Neulackierung des Fahrzeugs in Höhe von 2.500 Euro verlangte der Fahrzeughalter vom Gebäudeeigentümer. Deswegen ist die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ein absolutes Muss für alle Eigentümer, Vermieter oder Verpächter. Dies hat die Grundeigentümer-Versicherung zum Anlass genommen, ihren Tarif zur Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht umfangreich zu überarbeiten. Neben höheren Deckungssummen von bis zu 50 Millionen Euro gibt es nun zum 1. April 2017 auch zwei umfassende Leistungspakete, welche auf die Bedürfnisse der Eigentümer und Vermieter abgestimmt sind.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.get-service.de
Quelle: Grundeigentümer-Versicherung