Haus & Grund Frankfurt
am Main e. V.
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 - 95 92 91 - 0
Fax: 069 - 95 92 91 - 11

Menü
Topthemen

Statistik

Wohnungsbau findet vor allem dort statt, wo er kaum benötigt wird

284.000 Wohnungen wurden im Jahr 2017 in Deutschland fertiggestellt. Dass diese Gesamtzahl bei Weitem nicht genug ist, darüber sind sich Politiker aller Fraktionen, Branchenexperten und die Öffentlichkeit seit langem einig. Die Bautätigkeit ist jedoch zudem dort besonders hoch, wo sie am wenigsten gebraucht wird. Das zeigt eine aktuelle Datenauswertung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Die Statistiker haben erstmals auf Gemeindeebene die Zahl der Baufertigstellungen und die der Einwohner zusammengeführt.

Im Durchschnitt wurden deutschlandweit 3,4 Wohnungen je 1.000 Einwohner fertiggestellt. Nur: Mancherorts waren es mehr als 60, andernorts nicht einmal eine Wohnung.

Eine interaktive Karte zeigt die Details
Die meisten Wohnungen wurden in St. Peter Ording (66,7), Weberstedt (63,7) und Thiessow (55,7) – also in drei Gemeinden mit weit weniger als 10.000 Einwohnern – fertiggestellt. In den Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern sind mit Wentdorf bei Hamburg (32,4), Kelsterbach bei Frankfurt (25,3) und Bad Schwalbach bei Frankfurt (22,1) drei typische Speckgürtel-Gemeinden an der Spitze. In Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern wurden die meisten Wohnungen in Berlin-Lichtenberg und Potsdam (jeweils 9) fertiggestellt. Weniger als eine Wohnung pro 1.000 Einwohner waren es ebenfalls in Wuppertal, Hagen, Herne und im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg.

Hohe Bautätigkeit in ländlichen Regionen, niedrige in Ballungsgebieten
Was die einzelnen Gemeinden schon erahnen lassen, spiegelt sich auch im großen Ganzen: Viel gebaut wird beispielsweise im Emsland und im südlichen Ostfriesland, südwestlich von Hamburg, im südlichen Brandenburg, in Bayern und im südöstlichen Baden-Württemberg. In den Ballungszentren hingegen, wo Wohnungen am dringendsten benötigt werden, sieht es mau aus. In Frankfurt wurden 6,9, in München 5,7, in Köln 2, in Hamburg je nach Bezirk rund 4 und in Berlin ebenfalls je nach Bezirk rund 2 Wohnungen pro 1.000 Einwohner fertiggestellt.