Haus & Grund Frankfurt
am Main e. V.
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 - 95 92 91 - 0
Fax: 069 - 95 92 91 - 11

Menü
Topthemen

Wohngebäudeversicherung im Vergleich

Ruinöse Lücken

In der Finanztest Ausgabe 03/2021 hat Stiftung Warentest 178 Wohngebäudeversicherungen untersucht. Das Ergebnis: Es gibt große Unterschiede in puncto Preis und Leistung.
 
Gut die Hälfte der bestehenden Wohngebäudeversicherungen weisen laut Finanztest erhebliche Lücken auf. Versicherte sollten daher die Leistungen ihrer Police überprüfen. Oft fehlt die Mitversicherung grob fahrlässig herbeigeführter Schäden. Auch wird die Gefahr durch Elementarschäden oft unterschätzt oder nur mit besonderen Wohnlagen in Verbindung gebracht.
 
Weitere wichtige Kriterien, die abgedeckt sein sollten:
  • Mehrkosten, die beim Wiederaufbau entstehen, weil behördliche Auflagen heute strenger sind als zum ursprünglichen Bauzeitpunkt;
  • Dekontamination des Erdreichs, wenn zum Beispiel Heizöl ausgetreten ist oder die Feuerwehr einen Brand mit Schaum gelöscht hat;
  • Überspannung, wenn der Blitz nicht direkt ins Haus einschlägt, sondern in eine Überlandleitung und dadurch die Haustechnik lahmgelegt wurde;
  • Bewegungs- und Schutzkosten, wenn zum Beispiel nach einem schweren Schaden das gesamte Mobiliar monatelang ausgelagert werden muss;
  • Abbruch- und Aufräumkosten.