Haus & Grund Frankfurt
am Main e. V.
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 - 95 92 91 - 0
Fax: 069 - 95 92 91 - 11

Menü
Topthemen

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?

Die Bundesregierung plant einen klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland bis zum Jahr 2050. Energetisches Sanieren und Bauen im Bestand wird somit für privaten Eigentümer in den kommenden Jahren ein zentrales Thema – und damit auch der individuelle Sanierungsfahrplan.

Der individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist das Ergebnis einer Energieberatung für Wohngebäude und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziell gefördert. Dabei wird das Ziel verfolgt, dass der Eigentümer des Wohngebäudes über eine bundesweit einheitliche Methodik nach vorgegebenen Standards einen Fahrplan für eine Komplettsanierung oder eine Anleitung für eine Schritt-für-Schritt-Sanierung mit einem Kosten-Nutzen-Verhältnis erhält. So wird vermieden, dass einzelne Sanierungsmaßnahmen, ohne dass diese aufeinander abgestimmt sind, unabhängig voneinander durchgeführt werden und so möglicherweise Effizienz und Förderpotenzial verloren gehen.

Die Beratung erfolgt dabei durch eine Vor-Ort-Beratung durch einen qualifizierten Energieberater, der sich im Haus unter anderem das Heizungssystem, die Fenster, die Außenfassade, die Kellerdecke und das Dach anschaut, bewertet und anschließend ein Sanierungskonzept erstellt. Dabei wird zu dem die familiäre und finanzielle Situation des Eigentümers mitberücksichtigt.

Eigentümer von Wohngebäuden können so einen verständlichen Fahrplan für die Sanierung ihres Wohngebäudes erhalten. Sie erfahren, welche Maßnahmen tatsächlich sinnvoll sind und bekommen aufgezeigt, welche Maßnahmen förderfähig sind. Wer einen individuellen Sanierungsfahrplan vorliegen hat und eine darin empfohlene Sanierungsmaßnahme innerhalb von 15 Jahren umsetzt, kann einen Zusatzbonus in Höhe von 5 Prozent bei der Förderung erhalten.

Weil dieses Thema alle Besitzer von selbstbewohntem und vermietetem Wohnraum betrifft, setzt Haus & Grund Frankfurt am Main „Energetisches Sanieren und Bauen“ als ein Schwerpunktthema für das Jahr 2022. Den Auftakt bildete unsere Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Wie kann eine energetische Sanierung erfolgreich und kosteneffizient gelingen?“. Hier können Sie sich die Aufzeichnung anschauen.
Gregor Weil RechtstippGregor Weil, Rechtsanwalt, Geschäftsführer von Haus & Grund Frankfurt am Main e.V.