Haus & Grund Frankfurt
am Main e. V.
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 - 95 92 91 - 0
Fax: 069 - 95 92 91 - 11

Menü
Topthemen

Erneuerbare Energien

Mehr als die Hälfte der Neubauten heizt mit Wärmepumpen

Wärmepumpen wurden in 50,6 Prozent der im Jahr 2021 fertiggestellten Wohngebäude als primäre Heizung eingebaut – 2015 hatte ihr Anteil noch bei 31,4 Prozent gelegen.

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Über zwei Drittel (70,7 Prozent) der im Jahr 2021 fertiggestellten Wohngebäude werden komplett oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) ist der Anteil gegenüber dem Jahr 2020 (68,8 Prozent) um knapp zwei Prozentpunkte gestiegen.
 
Rasante Entwicklung im Vergleich zum Jahr 2015

2015 hatte der Anteil noch bei 61,5 Prozent gelegen. Als primäre, also überwiegend für das Heizen eingesetzte Energiequelle werden erneuerbare Energien in mehr als der Hälfte (55,1 Prozent) der 102.955 im Jahr 2021 fertiggestellten Wohngebäude genutzt (2015: 38 Prozent). Meist handelt es sich um Wärmepumpen: Sie kommen in 50,6 Prozent der Neubauten als primäre Heizung zum Einsatz (2015: 31,4 Prozent). Gasheizungen sind demgegenüber immer seltener gefragt: Sie werden in 34,3 Prozent der Neubauten als primäre Heizung genutzt – 2015 lag ihr Anteil noch bei 51,5 Prozent.